4.3 |
Konfiguration des Telefon-Dienstes auf dem Telefonieserver |
Allgemeines |
Für den Betrieb des Telefonservers muss eine Benutzerkennung mit Administrator- und Domänenadministratorrechten für den Telefon-Dienst zugeordnet werden. |
Telefonieserver/-Dienst auf einem Windows Server 2008 R2 / 2012 |
Damit auf einem Windows Server 2008 R2 / 2012 der Telefonieserver/-Dienst mit einem Domänenadmin-/Admin-Konto in Betrieb genommen werden kann, müssen dem entsprechenden Benutzer-Konto vorher zwei zusätzliche Rechte manuell zugewiesen werden: |
• | Auf dem zugehörigen Domänen-Controller: |
1. | gpme.msc ausführen |
2. | Tab Alle auswählen |
3. | Default Domain Controllers Policy auswählen und OK klicken |
4. | Baum öffnen: Computerkonfiguration/Richtlinien/Windows-Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten |
5. | Richtlinie Ersetzen eines Tokens auf Prozessebene doppelklicken und entsprechenden Benutzer hinzufügen |
6. | Richtlinie Generieren von Sicherheitsüberwachungen doppelklicken und entsprechenden Benutzer hinzufügen |
• | Auf dem Telefonieserver: |
1. | secpol.msc ausführen |
2. | Baum öffnen: Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten |
3. | Richtlinie Ersetzen eines Tokens auf Prozessebene doppelklicken und entsprechenden Benutzer hinzufügen |
4. | Richtlinie Generieren von Sicherheitsüberwachungen doppelklicken und entsprechenden Benutzer hinzufügen |
So richten Sie den Telefon-Dienst ein: |
1. | Öffnen Sie den Telefoniedialog, indem Sie Start - Ausführen anwählen, im Eingabenfeld TAPIMGMT.MSC eingeben und bestätigen. |
2. | Es erscheint der Dialog Telefonie. Im linken Fensterbereich klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computernamen-Eintrag. Im erscheinenden Kontextmenü aktivieren Sie den Eintrag Eigenschaften. |
![]() |
3. | Im Eigenschaften-Dialog aktivieren Sie die Option Telefonieserver aktivieren und geben im Feld Benutzername die Benutzerkennung für den Telefon-Dienst ein. Alternativ können Sie diesen Eintrag auch nach Klick auf den Button Benutzer wählen und Auswahl des betreffenden Benutzers eintragen. |
4. | Im Feld Kennwort geben Sie das zugehörige Kennwort ein. |
![]() |
5. | Sie bestätigen Ihre Angaben mit OK. Es erscheint eine Sicherheitsabfrage bezüglich des Neustarts des Telefondienstes. |
![]() |
6. | Bestätigen Sie diese Meldung mit Ja. Der Telefondienst wird neu gestartet. |
OpenScape Business, TAPI 170, Administratordokumentation, Ausgabe 3 | up ![]() |
|
![]() |
||
Disclaimer & Copyright | ID: P31003P3010M1020100A9 | 2015-10-26 |